__________________________
VERNISSAGE AM SAMSTAG
20.01.18 | 15:00 Uhr | Eintritt: frei
__________________________
Wir laden Sie und Ihre Freunde zu der folgenden
Ausstellung im Erdgeschoss recht herzlich ein:
Robert Deutsch „Paradies“
Personalausstellung | Illustration
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Ausstellungszeitraum:
20. Januar – 27. März 2018
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. von 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr
|| Galerie Zaglmaier ||
www.InterArtShop.de
Liebe Freunde der Galerie,
wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Ausstellungseröffnung im Obergeschoss der Galerie ein.
„UNTERWELTEN"- Junge Künstler und die VergänglichkeitSARAH DEIBELE | GRAFIKROBERT DEUTSCH | ILLUSTRATIONNICOLAS ENGELE | OBJEKTKUNSTKRISTIN FOLTAN | ILLUSTRATIONJULIA GAILER | ILLUSTRATIONTOBIAS GELLSCHEID | GRAFIKMARIE LYNN RAVENS | BILDHAUEREILUISE ZAGLMAIER | ILLUSTRATIONMARTIN ZAGLMAIER | LYRIKCARSTEN SAEGER | PERFORMANCE„Unterwelten“ bedeutet nicht nur die bildhafte Vorstellung einer jenseitigen Welt. „Unter Welten“ umschreibt auch die Wahrnehmung unseres Alltags in seiner Vielfalt, Schnelllebigkeit, aber auch Begrenztheit. In verschiedenartiger Betrachtung von sozialen und kulturellen Umfeldern wird der Sinn und Wert für Zwischenmenschlichkeit hinterfragt, bearbeitet, angeregt und abstrahiert. Modern. Morbide. Mutig.Mit der Gemeinschaftsausstellung „UNTERWELTEN“ schafft die Galerie Zaglmaier zum wiederholten Mal einen Raum für junge und zeitgenössische Kunst. Lassen Sie sich inspirieren von anderen, neuen und außergewöhnlichen Auffassungen!Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, dem 8. April 2017 (15:00 Uhr).Durch die Zusammenstellung ausgewählter Exponate der acht Burg-Absolventen aus unterschiedlichen Bereichen wird das Thema der Vergänglichkeit abwechslungsreich beleuchtet. Anhand der verschiedenen Herangehensweisen, sowohl im Inhalt als auch in der Form, gibt es für den Besucher der Verkaufsausstellung vom 8. April bis 13. Juni 2017 ein breites Spektrum an unterschiedlichen Positionen zu entdecken - denn im Leben, wie auch in der Kunst, wird das Thema „Vergänglichkeit“ sehr individuell aufgefasst.Zu sehen sind Grafiken, Bildhauerarbeiten, Illustrationen und Objektkunst, die sich mit der Endlichkeit auseinandersetzen, ebenso wie die zusätzlich präsentierte Lyrik. Abgerundet wird die Ausstellung von einer Performance, welche am 1. Juni 2017 (19:30 Uhr) im Rahmen der Ausstellung stattfinden wird.
Ihre Galerie Zaglmaier!
„EIN MÄRCHENABEND FÜR ERWACHSENE“
Aus der Einleitung zum 1. Band:
"Was wird es hier geben? - Manchmal ist zu hören: "Erzähl doch keine Märchen!" Dahinter versteckt sich die Meinung, etwas werde lächerlich übertrieben oder gar erlogen. Aber wer meint, was märchenhaft ist, das habe mit unserem Leben nichts zu tun, der entwertet Wertvolles. Alle Märchen haben ihren Ursprung in der Wirklichkeit, und auf geheimnisvolle Weise gehört dazu auch das, was wir uns wünschen oder nötig haben. Vielleicht ist das der Grund, weshalb überall ähnliche Märchen entstanden sind bei Menschen der unterschiedlichsten Völker. Niemals und nirgends wollten die Erzähler ihren Zuhörern etwas vormachen, aber sie nehmen uns mit auf eine Reise durch Träume und Sehnsüchte. Weil Märchen so etwas sind wie erspürte Philosophie, sind sie in der Lage, immer wieder unsere Lust auf das Mitdenken zu wecken.
..."
In mittlerweile drei Bänden "Grimms Märchen neu gelesen" setzt sich Ingrid Süßmann mit märchenhaftem und der Realität auseinander. Ralf Bergner, jener Künstler, dem derzeit unsere Personalausstellung gewidmet ist, zeichnete die Illustrationen dazu. Erleben Sie Sigrid Süßmann anlässlich ihres Vortrages in unserer Galerie.
Eintritt frei!
Die Traumernte aus 7 Jahren, das Buch "Abland" von Margarete Wein, gibt es jetzt auch hier im Shop. Für alle Grafikliebhaber dürfte wichtig sein, dass sämtliche Illustrationen des Buches, welche Klaus-Friedrich Messerschmidt schuf, ebenfalls hier angeboten werden.